Indikationen
Einsatz in der Prophylaxe bis hohes Risiko,
in der Therapie bis einschließlich Stadium II (EPUAP)
Besonders empfohlen für Patienten,
- bei denen sich aufgrund der Vorerkrankungen eine Decubitus-Prophylaxe bzw. -Therapie durch eine spezielle Weichlagerung empfiehlt
- als Nachbehandlung zu einem bereits abgeheilten Decubitus
- die speziell gelagert werden (Kopfhoch- / Fußtieflagerung). Aufgrund des verwendeten hoch elastischen Kaltschaums ist die Matratze hoch flexibel und kann sich so jeder Lagerungsposition anpassen.
- bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und eine
- gute Druckverteilung erforderlich ist
- mit hohem Körpergewicht (DECU-P15)
Auch die beste Anti-Decubitus-Matratze ersetzt nicht die Notwendigkeit der ständigen Umlagerung des Patienten.